Russische Pirogen werden aus Hefeteig gemacht. Hier habe ich ein einfaches Hefeteigrezept, das immer geling: http://kulinarica.blogspot.de/2014/12/hefeteig-aus-dem-kuhlschrank.html
Inzwischen kann man die Füllung vorbereiten. Es gibt Pirogen mit allen möglichen Füllungen, wie zum Beispiel mit gedämpftem Sauerkraut, Stampfkartoffeln mit angebratenen Zwiebeln, gekochten Eier und Schnittlauch gewürfelt, Hackfleisch mit Pilzen und Zwiebeln gedünstet usw.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, daß das Sauerkraut auch im russischen Laden zu kaufen gibt.

Nun zum Teig:
die Hände mit Sonnenblumenöl einreiben und den Teig zu kleinen Kugeln formen,

flach drücken und füllen, die Seiten zusammenkleben.

Im heißen Sonnenblumenöl bei mittleren Hitze goldgelb von beiden Seiten ausbacken.

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen