Heute musste ich den Ricotta-Käse verarbeiten und habe ein tolles Rezept gefunden.
Diese Ricotta-Kissen sind schön locker und luftig und haben einen sanften Käsegeschmack.
Toll dazu passen Tomatensauce, braune Butter mit Salbei oder jede Art von frischem Pesto.
Die Gnocchi lassen sich auch vielseitig abwandeln, z.B. kann man dem Teig Muskatnuß, abgeriebene Zitronenschale oder frische Kräuter zugeben.
Und diese Leckerlies sind sehr einfach und schnell gemacht! Ich werde sie sicherlich noch öffters machen! Dazu habe ich heute zweierlei Soßen zubereitet-war mit beiden lecker!
Für 2 große Portionen:
250 g Ricotta
1 Eigelb (M-L)
1/4 - 1/2 TL feines Meersalz
30 g frisch geriebener Parmesan oder Pecorino
50-75 g Weizenmehl
Mehl zum Bestäuben
Das Arbeitsbrett ordentlich mit Mehl bestäuben, einen großen Esslöffel des Teiges abstechen und auf das Brett geben. Teig und Hände großzügig bemehlen, dann den Teig zu einer fingerdicken Rolle formen.
Die Gnocchi auf einem bemehlten Brett ablegen und flott weiterarbeiten (zu lange Wartezeit machen sie matschig und lassen sie am Brett kleben).
Inzwischen einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen, großzügig salzen und die Hitze soweit reduzieren, dass das Wasser nur mehr leicht köchelt. Die Gnocchi behutsam ins Wasser gleiten lassen und einmal umrühren, um zu verhindern, dass sie sich am Boden festsetzen.
Dann ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen, dies kann abhängig von ihrer Größe 2 bis 4 Minuten dauern. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und sofort servieren.
Für die schnelle Tomatensoße eine kleine Zwiebel würfeln und zusammen mit einer Knoblauchzehe in etwas Olivenöl andünsten. 2-3 Tomaten würfeln, dazu geben, mit Majoran, Oregano, Salz, Pfeffer würzen und mit geschlossenem Deckel 10 Minuten dünsten.
Frischen Basilikum ganz zum Schluß zugeben und servieren.
Für die Salbeibutter einige Salbeiblättchen in Streifen schneiden.
Etwas Butter zerlassen und kurz bräunen lassen, dann die Salbeistreifen zugeben.
Mit gehobelten Parmesan bestreuen und servieren. Fein!
Сегодня мне нужно было использовать итальянский свежий сыр, рикотту, и я наткнулась на очень удачный рецепт. Подушечки из рикотты и пармезана получились воздушными и вкусными. Делаются они очень просто и быстро. Я думаю, рикотту можно заменить протёртым творогом. Этот рецепт можно легко видоизменять, добавив например немного мускатного ореха, свежих пряностей или лимонной цедры. Подавать с томатным соусом, с шалфеем, поджаренным на сливочном масле, с любым песто.
На 2 большие порции:
250 г рикотты
1 желток
1/4-1/2 ч.л. мелкой морской соли
30 г тёртого пармезана или пекорино
50-75 г муки
муки для посыпки
Разделочную доску обильно посыпать мукой. Положить на доску большую ложку теста, посыпать его и руки мукой и раскатать в жгут толщиной в палец.
Затем нарезать на подушечки, обвалять в муке и как можно быстрее приготовить их. Если оставить их слишком долго лежать, они размякнут и могут прилипнуть к доске.
Для быстрого томатного соуса нарезать кубиками 1 луковицу и 1 зубок чеснока, слегка поджарить на оливковом масле. Добавить 2-3 нарезанных кубиками помидор, посолить, поперчить, добавить майоран, орегано, накрыть крышкой и тушить на слабом огне 10 минут.
Для варианта с шалфейным соусом растопить немного сливочного масла.
и опустить в бурлящее масло.
Добавить ньокки и дать им немного поджариться в этой смеси.
Подавать с пармезаном.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen